Wir waren beim Globalen Klimastreik am 03.03.2023 in Potsdam dabei

Wir waren beim Globalen Klimastreik am 03.03.2023 in Potsdam dabei

Am 03.03.2023 gingen weltweit Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße. Wir waren in Potsdam dabei und konnten mit einem Redebeitrag unsere Stimme einbringen.

Tesla ist keine Lösung für Klimaschutz.

Tesla zerstört eine ganze Region – für Industrie wird Wald gefällt, Flächen versiegelt, Trinkwasser verunreinigt… Unsere Regierung muss endlich aufwachen und sich aktiv und ehrlich für die Klimaschutzziele einsetzen.

Wir waren heute bei der Klimaschutzdemo in Potsdam

Wir waren heute bei der Klimaschutzdemo in Potsdam

Heute am 28.01.2023 haben wir uns um 14 Uhr vor der Parteizentrale der SPD mit weiteren Menschen getroffen, die sich für das Klima, die Natur und unser Wasser einsetzen.

Die Route führte vorbei an mehreren Parteizentralen, wo wir unsere Forderungen sichtbar machten:

-keine weitere Waldvernichtung für die Teslaansiedlung

-Schutz unseres Trinkwassers

-gegen Luftverschmutzung und weitere Erwärmung des Klimas im Raum Grünheide und Umgebung

-Bürgerbeteiligung und Partizipation

-Schutz unserer Natur und Erhalt unserer Schutzgebiete

03.12.2022 – Kundgebung auf dem Marktplatz Grünheide – sei dabei!

03.12.2022 – Kundgebung auf dem Marktplatz Grünheide – sei dabei!

Die Bürgerinitiative Grünheide ruft gemeinsam mit der Wassertafel Berlin-Brandenburg, anderen Umweltinitiativen und Naturschutzverbänden am 03.12.2022 zu einer Kundgebung für einen Umwelterhalt und gegen weitere Waldrodungen für Erweiterungen Teslas in Grünheide auf.

Die Kundgebung wird von 14:00 bis 16:00 auf dem Marktplatz Grünheide stattfinden.

Teslas Wille, sich in Grünheide auszudehnen, ist groß. Insider rechnen, dass für Tesla und die Folgen in Grünheide und Umgebung 1.500 ha Waldfläche vernichtet werden sollen. Die Bereitschaft des Umweltamtes, Umweltbelange im Zusammenhang mit Tesla unbeachtet zu lassen, ist noch grösser. Die Unterstützung des reichsten Mannes der Welt und schlechten Arbeitgebers seitens der Politik ist schier unendlich. Eine echte Verkehrswende wird so behindert und in Grünheide Wald zerstört, unser Trinkwasser vernutzt, das Grundwasser gefährdet und Seen und Flüssen Schaden zugefügt.

Erscheint bitte möglichst zahlreich bei unserer Kundgebung! Bringt Plakate und Transparente mit, macht Lärm, zeigt, dass Ihr nicht bereit seid, Umweltzerstörung zu akzeptieren!

Petition gegen die Teslaerweiterung – jetzt online unterzeichnen! –

Petition gegen die Teslaerweiterung – jetzt online unterzeichnen! –

Tesla plant eine Erweiterung seines Areals um ca. 170 ha, davon sollen 100 ha neu beplant werden – 300 ha scheinen wohl nicht genug zu sein…

Es ist nicht nötig erneut 100 ha Wald zu opfern, denn aktuell hat Tesla nur etwa die Hälfte seines 300 ha großen Areals bebaut und kann seine Pläne dort umsetzen.

Unterstützen Sie die Petition und setzen sie sich für den Erhalt von Wald und den Schutz unseres Wassers ein. Weitere Informationen finden Sie im Petitionstext.

Hier geht es zur Petition

Am 12.05.2022 fand im Haus der Demokratie und Menschenrechte eine Veranstaltung des Berliner Wasserrats zu dem Thema TESLA-Gigafactory, Elektromobilität und Klimawandel: Auf der Suche nach einer adäquaten Mobilitätswende statt. Wolfgang Lohbeck war der Hauptreferent des Abends.

Wolfgang Lohbeck arbeitete über Jahrzehnte als Mobilitätsexperte der Umweltorganisation Greenpeace. Er war Anfang der 90-iger Jahre Mitentwickler des Niedrigverbrauchsautos „smile“. Seine auf Wissen und Fakten basierende Analyse des möglichen Wertes batteriegetriebener Automobile ist im Folgenden zu lesen:

Wolfgang Lohbeck: Klimaretter auf Abwegen

„Elektroautos retten das Klima“. Diese Feststellung begleitet uns täglich auf allen Kanälen. Sie bleibt nahezu unwidersprochen und ist Grundlage für zahllose wirtschaftliche und politische Entscheidungen. Medien und Politik stützen das Heilsversprechen vom „Klimatetter E- Auto“, und auch Umweltverbände stimmen dem fast geschlossen zu.

Im Namen des “Klimaretters” Elektroauto werden Fakten geschaffen, die ohne diese Rechtfertigung nicht nur als wirtschaftspolitisch abenteuerlich, sondern teilweise auch als umweltpolitisches Verbrechen eingestuft würden, wie nicht nur die diversen Methoden beim Rohstoffabbau, sondern insbesondere das Beispiel TESLA eindrucksvoll belegen.

Weiterlesen

Einladung zum Informationsspaziergang Tesla-Gigafactory am 09.04.2022

Einladung zum Informationsspaziergang Tesla-Gigafactory am 09.04.2022

Auf Grund zahlreicher Nachfragen bieten wir wieder einen Spaziergang an:

Samstag, 9.04.2022, 14.00 – ca. 17.00 Uhr – Start und Ziel ist am Bahnhof Fangschleuse Grünheide (Mark).

Wir begrüßen dazu besonders Aleksandar Matkovićvon der Umweltgruppe Društvena akcija (Soziale Aktion) aus Serbien. Diese Bürgerinitiative kämpft gegen den geplanten Abbau von Lithium in Serbien durch den britisch-australischen Bergbaukonzern Rio Tinto. Dieser Abbau hätte gravierende Folgen für die Umwelt im Tal des Flusses Jadarnahe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Lithium soll auch in der noch im Bau befindlichen Tesla Batteriefabrik eingesetzt werden.

Weiterlesen