Das Ziel des Vereins ist es, Natur und Landschaft in Brandenburg zu schützen und damit zum Gesundheits-, Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.
WeiterlesenTesla Ansiedlung in Grünheide darf nicht Blaupause für Deutschland werden

Pressemitteilung 12.01.2021
NABU Kreisverband Fürstenwalde e.V.
Verein für Natur und Landschaft Brandenburg e.V.
Mit einer großen medialen Aufmerksamkeit wird derzeit die Tesla-“Gigafactory“ in Grünheide gebaut und die Geschwindigkeit, mit der das Verfahren vorangetrieben wird, teils bestaunt, teils sogar bewundert. Betrachtet man das Geschehen mit etwas kritischerem Blick, zeigt dieses Vorhaben sehr deutlich, welche Gefahren gerade in seiner übereilten Umsetzung liegen. Ebenso zeigt sich, dass nicht jeder Standort für ein solches Vorhaben geeignet ist, auch wenn bestimmte Faktoren wie etwa die Berlin-Nähe verlockend erscheinen mögen.
WeiterlesenBesinnliche Weihnachten & ein schönes Neues Jahr
PM NABU und Grüne Liga Brandenburg kritisieren die deutliche Abschwächung der Auflagen für die weitere Errichtung der Tesla-Gigafactory
Hier die Pressemitteilung der Naturschutzverbände:
Sonderregelung für Tesla? – Landesamt für Umwelt lockert Bescheid für die Sicherheitsleistungen!
Am 23.12.2020 kurz vor Weihnachten bekommt Tesla ein großes Geschenk von der verfahrensführenden Behörde, diese lockert die noch am 17.12.2020 geforderten Sicherheitsleistungen.
Und es wird laut in Grünheide – Landesamt für Umwelt genehmigt 9. vorzeitige Zulassung und weitet Arbeiten auf 24 h aus!
Am 23.12.2020 erteilt das Landesamt für Umwelt die nun 9. vorzeitige Zulassung.
Diese beinhaltet u.a.:
Die Ausweitung des zulässigen Zeitraums der Arbeiten auf 24 h pro Tag bis Ende Februar 2021 für Installationen in den Gebäuden und Bauarbeiten u.a. in der Lackierei, des Presswerks, der Gießerei.
Ein Tag mit guten Neuigkeiten und kleinen Teilerfolgen – Oberverwaltungsgericht folgt Argumenten der Naturschutzverbände

Gestern war ein Tag mit guten Neuigkeiten und kleinen Teilerfolgen. Zum einem musste Tesla die Bauarbeiten wieder stoppen, diesmal nicht wegen unbezahlter Wasserrechnungen, sondern weil sie die 100 Mio. EUR Sicherheitsleistung für etwaige Rückbaukosten nicht gezahlt haben.
WeiterlesenEilverfahren gegen vorzeitige Zulassung der Fällung von weiteren 82,8 ha Wald
Die Brandenburger Naturschutzverbände Grüne Liga und Nabu haben am 07.12.2020 gegen die nun bereits 6. Zulassung vorzeitigen Beginns und somit gegen die weitere Rodung von 82,8 ha Wald einen gerichtlichen Eilantrag eingereicht. Die 6. vorzeitige Zulassung Teil B beinhaltete die Waldrodung Phase 1b und c samt Stubbenrodung.
Weiterlesenrbb24: Tesla-Fabrik: Fernwasserleitung nach Eisenhüttenstadt kommt nicht
Für die zweite Ausbaustufe der Tesla-Fabrik in Grünheide wird es voraussichtlich keine Fernwasserleitung aus Eisenhüttenstadt geben. Die würde sich laut Wasserverband Strausberg-Erkner wirtschaftlich nicht tragen.
Hier der Link zum Artikel
Protest gegen Preisverleihung – aussergewöhnlich innovative Technologien werden bei Bau der Tesla Fabrik wohl nicht angewendet

Am 01.12.2020 wird Elon Musk der Axel-Springer-Preis verliehen, der Persönlichkeiten ehren soll, welche „aussergewöhnlich innovativ sind, neue Märkte schaffen und Märkte verändern, Kultur formen und sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen“. Beim neuesten Bau der Gigafactory in Grünheide werden „aussergewöhnlich innovative Technologien“ zum Schutz des sensiblen Baugrunds – Tesla baut in weiten Teilen in einem Trinkwasserschutzgebiet – nicht angewandt.
Weiterlesen